Kirua Kinderhospital Hilfe  e.V.
 
Kilimanjaro / Tansania

Die Arbeitsreise im Februar 2022 hat große Fortschritte offenbart.

Nachdem wir seit Oktober 2021 einige Personalveränderungen durchgeführt haben, konnte ich bei der Reise im Februar 2022 die Erfolge deutlich erkennen. Wir haben jetzt einen neuen Chefarzt und einen neuen Verwaltungsdirektor, die beide wesentlich organisierter und fleißiger sind. Das macht sich direkt im Personalwesen, aber auch in der Organisation des Krankenhauses bemerkbar. Auf folgendem Bild von links nach rechts: Chefarzt Edwin, Finanzverwalter Vincent und Verwaltungsdirektor Alex, ein junges motiviertes und engagiertes Team.


Technisch gesehen wird sich auch bald eine Verbesserung einstellen. So wurde mit einem Container aus Deutschland ein Röntgengerät geliefert. Z.Zt. wird der Raum für dessen Aufbau hergerichtet und danach wird mit der Installation begonnen. Es ist ein Siemens Gerät, das von einem indischen Subunternehmen installiert wird. Wir erhoffen uns danach einen Schub an neuen Patienten, die derzeit, wenn sie eine Röntgenaufnahme benötigen, in ein anderes Krankenhaus überwiesen werden müssen.

Wir haben ebenso einen Brief an die tansanische Regierung verfasst, um endlich die angekündigte staatliche Unterstützung zu erhalten. Derzeit haben wir monatlich noch ein Defizit, da viele Patienten ihre Rechnung nicht zahlen können, aber auch da die staatliche Krankenversicherung mit ihren Zahlungen erheblich verspätet ist. Wir müssen aber verpflichtend alle Patienten behandeln, ob sie zahlen können oder nicht.

Die Baumaßnahmen machen ebenfalls Fortschritte. So werden wahrscheinlich dieses Jahr noch die Arbeiten an den Personalwohnung größtenteils fertig gestellt. Es fehlen noch der Anstrich, die Elektro- und Sanitärinstallation.

Im nächsten Jahr wollen wir mit der Krankenhausschule beginnen. Die Schulungsräume werden in das bestehende Krankenhaus in der 4. Etage eingerichtet. Die Verwaltungsbüros werden ebenfalls in einem bereits bestehenden Gebäude gebaut. Dadurch können wir viel Geld sparen und schneller fertig werden. Geplant sind 3 Schulungsräume, 1 Computer-Schulungsraum und 1 Schulungslabor. Die Schule soll für 3 Jahrgänge mit je 30 Schülern konzipiert werden.

Wir sind weiterhin auf Spenden angewiesen und brauchen Ihre Hilfe.

Spendenkonto